Anmeldung: Nordenstadt-kinderturnen@web.de.
Liebe Turnkinder, liebe Eltern,
Nach den Sommerferien beginnt das Kinderturnen für alle Gruppen am:
11.09.23 in der Taunushalle
12.09.23 in der Schulturnhalle
13.09.23 in der Schulturnhalle
Zu den bekannten Hallenzeiten.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine schöne Sommerzeit und gute Erholung.
Es Grüßen Anne, Anne und Irene
Kinderturnen und Gymnastik
Taunushalle Montag:
Kinderturnen: 15.30 – 16.30 Uhr
Mutter-Kind-Turnen: 16.30 – 17.30 Uhr
Schulturnhalle Dienstag:
Kinderturnen: 16.00 – 17.00 Uhr
Schulkinder: 17.00 – 18.00 Uhr
Gymnastik über 60 Jahre: 18.00 Uhr – 19.00/20.00 Uhr
Gymnastik Kondition: 20.00 Uhr – Ende
Schulturnhalle Mittwoch:
Kinderturnen 5-10 Jahre: 17.00 – 18.00 Uhr
Kinder in Bewegung
Wir bieten Kindern abwechslungsreiche, vielseitige Bewegungsmöglichkeiten, da in unserem Alltag die Bewegungsräume der Kinder immer mehr begrenzt werden.
Der Lebensrhythmus von Kindern ist heute schon in den jüngsten Jahren reglementiert.
Es fehlen Bewegungszeiten und Bewegungsräume. Dies sind die Ursachen, dass jedes zweite Kind bei der Einschulung schon Haltungsschwächen aufweist. Bei jedem dritten Kind werden Kreislaufschwächen und Übergewicht diagnostiziert. Durch zunehmende mangelnde Koordination steigt die Anzahl der Verletzungen bei Stürzen. Ferner werden zunehmende Beeinträchtigungen der Lernfähigkeit und Vorstellungskraft durch mangelnde Bewegungserfahrung festgestellt.
Wir wollen unseren Kindern helfen in den Turnstunden eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung zu erfahren durch Förderung der Koordination und Gleichgewichtssinn Wahrnehmung.
- Umsetzen der Sprache in Bewegung
Rhythmik - Phantasiereisen
- Umgang mit Kleingeräten z. B. Bällen, Seilen usw.
- Umgang mit Großgeräten Barren, Kasten, Trampolin
- Selbständiges bauen von Bewegungslandschaften
- Sozialverhalten und Fairness
- Stärkung des Selbstbewusstseins
Bei allem darf der Spaß nicht fehlen durch
Sport- Spiel- und Spannung
Wir bieten in unseren Stunden montags, dienstags und mittwochs den Kindern genügend Möglichkeiten sich auszuprobieren. Schauen Sie vorbei!
Kontakt: Fachschaftsleitung I. Schmidt Tel. 01631845099